Mitgefühl mit sich selbst und anderen.
Im tibetischen Buddhismus ist die Praxis des Tonglen (གཏོང་ལེན) seit mehr als eintausend Jahren überliefert und in der Gegenwart vor allem durch die amerikanische Nonne Pema Chödrön bekannt. Übersetzt “Geben und (an)Nehmen”, geht es beim Tonglen um das Aussenden von Mitgefühl und Annehmen von Leiden. Dabei geht es um das Geben von Glück und das Nehmen von Leiden, und beide Bewegungen des Geistes werden mit der Atmung verbunden.
Tonglen ist einer Methode zur Entwicklung von relativem und absolutem Bodhichitta, was „Herz des Erwachens“ oder auch „erleuchtende Geisteshaltung“ bedeutet.
Die Teilnehme ist kostenfrei!
Wenn du trotzdem etwas geben möchtest, freue ich mich wenn du dies in Form einer Spende tust. Deine Spende leite ich dann weiter an Deepam in Indien, ein Hilfsprojekt für Dorfkinder mit Beeintächtigung.
Ort: Malsch, Grüne Gärtel 40
Zeit: Sonntag von 16 bis 18 Uhr
Zur Anmeldung schicke mir bitte eine E-Mail. Danke.